Ganzjährige Workshops

Anmeldungen zu diesen Workshops erfolgt direkt beim jeweiligen Referenten.

Foto: Sandra Wörner

Wöchentlicher Zeichenunterricht in kleinen Gruppen

Die Zeichenwerkstatt bietet den Teilnehmern einen entsprechenden Rahmen, in dem sie ihre Fantasie und Kreativität weiterentwickeln können. Wir lernen Farben und Materialien kennen, erfahren deren Eigenschaften von hell bis dunkel, von weiß bis schwarz, von rund bis eckig und von weich bis hart. Das schrittweise Erlernen verschiedener Techniken und Materialien bildet den Kern der Kurse. Was mit Stiften, Linien, Pinseln und Farben alles möglich ist, gehört zu den Grundkenntnissen im Zeichen-Handwerk!

Zeichenunterricht für Kinder von 6 bis 17 Jahren
Teilnehmeranzahl: 4 - 8 Kinder
Mitzubringen sind: Papier, Stifte, Wunschmaterial

 

Kursleiterin: Sandra Wörner / Zeichenwerkstatt Eichelsbach

Internet: www.zeichenwerkstatt.com

Termine: jeden Mittwoch oder Donnerstag (außer in den Ferien)

Uhrzeiten: Mittwoch 15:45 - 16:45 Uhr / 17 - 18 Uhr oder Donnerstag 15:45 - 16:45 Uhr / 17 - 18 Uhr

Ort: Zeichenwerkstatt, Obere Höhe 8, Elsenfeld / Eichelsbach

Kursgebühren: 10 € / Stunde

Anmeldung: 09374 970543

E-Mail: woerner@zeichenwerkstatt.com

 

Außerdem: Zeichnen lernen kann jeder - man muss es nur wollen! Es werden verschiedene Kurse für Kinder und Erwachsene angeboten, die Ihr Interesse am Malen und Zeichnen entdecken oder vertiefen möchten. Alle Kurse können ab einer Gruppenanzahl von 4 Personen neben den bestehenden Terminen auch zum Wunschtermin oder als Einzelunterricht stattfinden. Organisation von Projekten und Fortbildungen an Schulen und anderen Einrichtungen auf Anfrage. Aktuelle Termine und Infos unter www.zeichenwerkstatt.com

In der Kinder-und  Jugendkunstschule Malatelier „FarbenReich“, Mitglied im Kinder- und Jugendkunstschulverband Bayerns, findet in wöchentlicher Regelmäßigkeit ein „KinderKunst-Malatelier“ statt. In kleinen Gruppen steht die vielfältige Beschäftigung mit KUNST im Vordergrund. Die Kinder lernen mit viel Spaß die unterschiedlichsten Techniken und hochwertigem Künstlermaterial kennen und erleben eine individuelle Förderung ihrer kreativen Talente.

Kinder- und Jugendkunstschule

Kursleiterin: Christiane Leuner, Kunsttherapeutin (AKT), Mitglied DFKGT, LJKE, KNK-Beraterin

Termine: ganzjährig (außer in den Ferien), freitags, 14:30 bis 16:00 Uhr und 16:15 bis 17:45 Uhr

Kursgebühr: 16,--/Nachmittag (plus Material) -- Altersgruppe: ab 6 Jahre - 14 Jahre

Anmeldung: 0173 7254606

 

Außerdem: Organisation und Durchführung von Kunstprojekten, Kunst am Bau - Großprojekte mit Schulklassen, Fortbildungen für Lehrkräfte und Erzieherinnen, „Kunsttage“ an Schulen, Kindergärten oder Kinderkunstnachmittage/Kindergeburtstage auf Anfrage.

Mit dem KUNSTMOBIL des Malateliers FarbenReich komme ich auch zu EUCH Nach Hause. Ihr taucht  mit Euren Freunden  in die zauberhafte Welt der KUNST ein! Je nach Absprache verbringen wir einen Kunst-Nachmittag zusammen und ihr gestaltet eure ganz persönlichen Kunstwerke! Auch künstlerische Kindergeburtstage sind möglich.

Kinder- und Jugendkunstschule


Kursleiterin: Christiane Leuner, Kunsttherapeutin (AKT), Mitglied DFKGT, LJKE, KNK-Beraterin

Termine und Infos: Tel. 0173 725 4606

 

Im „Kreativen Mädchentreff Erlenbach“ besteht die Möglichkeit, bei regelmäßiger Teilnahme den Kultur-Kompetenznachweis zu erwerben.

Termine: ganzjährig, jeden Dienstag, 17:30 bis 19:30 Uhr

Kursleiterin: Christiane Leuner

Anmeldung: 0173 7254606

Kommt an euren Wohnort


Kursleiterin: Jessica Hösch

Anmeldung: 0170 4155833

Laufende Kurse für Kinder und Jugendliche in Malerei und Zeichnen

 

Termine: Dienstag oder Freitag, von 15:00 bis 17:00 Uhr

Kursleiterin: Jessica Hösch

Anmeldung: 0170 4155833

Malen und kreativ sein

In diesem Kurs wird gemalt und gebastelt und die kindliche Spontanität gefördert.

Zeichenunterricht für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Teilnehmeranzahl: 5 - 10 Kinder
Mitzubringen ist: Malgeeignete Kleidung

Termine: Freitags, von 15:00 bis 16:15 Uhr, durchlaufend oder blockweise für 6 Wochen

Ort: Atelier Pinselstrich, Am Weiher 2a, 63834 Sulzbach am Main

Kursleiterin: Nadia Trautmann

Anmeldung: 0177 7614878

Internet: www.atelierpinselstrich.de

Kursgebühren: 15 € / Stunde

In diesem Kurs gibt es viele kreative Projekte mit ersten Zeichenübungen. Es wird das „Sehen“ geschult, mit Licht und Schatten geübt und einfache zeichnerische Übungen ausprobiert.

Zeichenunterricht für Kinder ab 6 Jahre
Teilnehmeranzahl: 5 - 10 Kinder
Mitzubringen ist: Malgeeignete Kleidung

Termine: Mittwochs, 17:00 - 18:15 Uhr, durchlaufend oder blockweise für 6 Wochen

Ort: Atelier Pinselstrich, Am Weiher 2a, 63834 Sulzbach am Main

Kursleiterin: Nadia Trautmann

Anmeldung: 0177 7614878

Internet: www.atelierpinselstrich.de

Kursgebühren: 15 € / Stunde

In diesem Kurs liegt der Fokus auf dem Grundhandwerk des Zeichnens wie etwa das genaue Erfassen von Formen, das Schattieren, das Skizzieren und die räumliche Tiefe im Bild.

Zeichenunterricht ab 10 Jahre
Teilnehmeranzahl: 5 - 12 Teilnehmer
Mitzubringen ist: Malgeeignete Kleidung

Termine: Freitags, von 16:30 bis 18:00 Uhr, durchlaufend oder blockweise für 6 Wochen

Ort: Atelier Pinselstrich, Am Weiher 2a, 63834 Sulzbach am Main

Kursleiterin: Nadia Trautmann

Anmeldung: 0177 7614878

Internet: www.atelierpinselstrich.de

Kursgebühren: 15 € / Stunde

Mit großer Unterstützung durch:

Wir danken allen, ob Künstlern, Gemeinden, Direktoren, Politikern, Privatpersonen, Presse und vor allem den Sponsoren (auch Zukünftigen), die unsere Kinder- und Jugendkunstschule in irgendeiner Art und Weise mit unterstützen und mittragen und so zum Erfolg beitragen!

Kulturreferat im Landratsamt Miltenberg

Telefon: +49 9371 501-503
Fax: +49 9371 501-79501
E-Mail: kultur@lra-mil.de

 

© 2025 Landratsamt Miltenberg
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close