18 - Kunst trifft Geschichte – Malen im Römermuseum

bis Uhr

Veranstalter:
Christiane Leuner
Veranstaltungsort: Römermuseum Obernburg
Untere Wallstraße 29a
63785 Obernburg
Künstlerisches Treffen mit den Römern Im Römermuseum gibt es Vieles zu entdecken: interessante Funde aus dem Kastell Nemininga, Fragmente, Weihesteine, Grabsteine und Götter-Statuetten. Wunderschöne Ornamente und Reliefs in Stein und beeindruckende Formen sind hier ausgestallt. Wir erforschen mit den Augen eines KünstlersInnen die beeindruckenden Fundstücke, greifen die Formen auf und malen eigene Römerbilder oder entwickeln aus unseren Skizzen eigene Kunstwerke in Farbe. Wir malen mit hochwertigen Künstlerfarben und lernen hierbei neue Maltechniken kennen.
Kategorien: Kunstnetz, Workshops

Kooperation mit dem Förderkreis Main-Limes-Museum im Römermuseum Obernburg

Für Kinder von 8 bis 14 Jahre

Samstag, 31. Juli, 14 bis 17 Uhr

Anmeldeschluss: 24.7.

Workshopleiterin: Christiane Leuner, 09371 67830, 0173 725 4606, www.malatelier-farbenreich.de

Kursort: Römermuseum Obernburg

Kursgebühr: 32,00 Euro, Materialkosten 6,00 Euro.

Der Förderkreis Mainlimes-Museum unterstützt jeden Teilnehmer mit 5 Euro Zuschuss zur Kursgebühr

Mitzubringen sind: Kleidung, die auch Farbe „verträgt“, Maske je nach Corona Lage

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.