Modellprojekt „Kunst-Grundschule Großheubach“

20.07.2016
Bereits zwei Jahre lief das Modellprojekt „Kunst-Grundschule“ in Bayern in Großheubach und hier ist dieses unter der Leitung von Christiane Leuner so gut gelaufen, dass Bürgermeister Günther Öttinger am Samstag bei der Vernissage der „Kunstinseln“ die Verlängerung des Projektes verkünden konnte.

Modellprojekt „Kunst-Grundschule Großheubach“
Kunst-Grundschule Großheubach

Das Projekt in Großheubach ist die einzige Kunstgrundschule im Bezirk Unterfranken mit Pilotfunktion.

Am Samstag drängten sich die Menschen auf der Rasenfläche rund um die Schule, als in einer Vernissage die kreativen Arbeiten des Schuljahres gezeigt wurden. Unter der Leitung erfahrener Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunstnetz des Landkreises entstanden im Laufe des Jahres in sieben mehrtägigen Workshops Werke, die hoch gelobt wurden. Als Stellvertreterin des Landrats stellte Karin Passow die Einmaligkeit des Projekts in Unterfranken heraus, das von MdL Thomas Mütze geschickte Grußwort wurde von zwei Schülern verlesen. Das Modellprojekt findet auch bei ihm Lob und Begeisterung und er schreibt „Kinder werden als Künstler geboren“.

Das Kunstnetz des Landkreises Miltenberg galt für Christiane Leuner als zentrales Argument, um das Modellprojekt nach Großheubach und damit in den Landkreis zu holen. Ein solches Projekt macht daher nicht nur Freude und ohne den Einsatz der Initiatorin und die finanzielle und personelle Unterstützung der Gemeinde wäre der Erfolg des Projektes ein ganz anderer.

Die Vernissage, an der weit über 100 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren teilnahmen, wurde nicht nur mit Redebeiträgen gestaltet, sondern auch durch Tanzeinlagen der Kinder bereichert.

Bürgermeister Günther Öttinger machte deutlich, wie sehr ihm das Projekt am Herzen liegt, indem er darauf verwies, dass Schule mehr ist als Rechnen, Lesen und Schreiben; auch die kreative Arbeit hat seinen Platz und müsse auch zu Hause von den Eltern gefördert werden. Christiane Leuner ließ in ihrem Beitrag einige Highlights des vergangenen Schuljahres Revue passieren, vom Besuch der Otmar Alt Ausstellung im Rahmen des Kulturwochenherbstes bis hin zum Entstehen der Kulturinseln zum Thema Elemente. Die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft wurden von den Kindern künstlerisch dargestellt und sind nun in Form von Kunstinseln auf dem Schulgelände installiert. Bildhauer Konrad Franz, der beim Entstehen der Holzfiguren die Kinder unterstützte und Steinbildhaumeister Alexander Schwarz, der für die Sandsteinarbeiten verantwortlich zeichnet, sind nur zwei der Künstler, die an der Kunstgrundschule mit den Kindern gearbeitet haben. Mit Kindern aus den 2. und 3. Klasse arbeitet Christiane Leuner und bemalte Steine und Holzstelen zum Thema Elemente.

Die Vernissage lieferte einen Rückblick auf ein erfolgreiches, künstlerisches Schuljahr und macht Lust auf ein Neues, im dem das Projekt Kunstgrundschule Großheubach weiter läuft und wieder viel Kreativität und Phantasie von den Kindern gefragt ist.

Kategorien: Kunstnetz, Berichte und Presse

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.