Keramikprojekt im Rosengarten 2018

12.04.2018
Keramikprojekt im Rosengarten

Keramikprojekt im Rosengarten 2018
Keramik im Rosengarten

Die Klasse 2a der Ganztagesklasse der Johannes-Obernburger-Grundschule töpferte an sechs Nachmittagen Kacheln und Schmetterlinge unter Anleitung von Margarete Bernhard.

Zuerst überlegten sich die Kinder verschiedene Motive, die zur Stadt Obernburg passen:

  • Türme
  • Museum
  • Glasschliffschale
  • Kochsmühle
  • Rathaus
  • Main
  • Tiere

Nach dieser Planungsphase gestalteten die Kinder erst kleine, dann große Kacheln aus weißem Ton. Die Motive wurden eingeritzt oder aufgesetzt. Nach dem Trocknen erfolgte der erste Brand bei 900 Grad im Keramikbrennofen. Danach glasierten die Kinder die Arbeiten. Etwas schwieriger gestaltete sich die Farbauswahl aufgrund der Vielzahl der Farben und der Farbveränderung durch den Brand, denn erst nach dem zweiten Brand bei 1050 Grad zeigen sich die Farben deutlich.

Die Firma Stubenrath aus Hausen fertigte den Rosenbogen aus Stahl, den der städtische Bauhof im Rosengarten einbetonierte. An zwei weiteren Tagen befestigten Margarete und Wilfried Bernhard in ehrenamtlicher Arbeit alle Töpferarbeiten mit Draht und Drahtketten, sodass nun im Rosengarten ein attraktives Keramikprojekt steht.

Ansprechpartnerin: Margarete Bernhard, E-Mail: wilmar(dot)bernhard(at)t-online(dot)de

Kategorien: Kunstnetz, Projekte

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.