Erfolgreicher Kunstnetz-Tag im Grünen

09.08.2022
Bei bestem Wetter standen am 31. Juli beim Kunstnetz-Tag im Grünen mehrere Künstlerinnen und Künstler des Kunstnetzes von 11 bis 17 Uhr im Luna-Park bereit und begleiteten Kinder und Jugendliche beim Malen.

Kunstnetz
Kunstnetz

50 bis 60 Kinder entdeckten im Laufe des Tages Papier und Leinwand, Buntstift, Kreide oder Acrylfarbe. Es entstanden Bilder mit Tieren, Landschaften, Blumen, aber auch ganz abstrakte Werke – so individuell wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.

Großheubachs Bürgermeister Gernot Winter eröffnete den Tag und Juliana Fleischmann, Kulturreferentin des Landkreises, gab einen Einblick in die Arbeit des Kunstnetzes und beschrieb, was die Teilnehmenden am Kunstnetztag erwartet. Sie stellte die Arbeit des Kunstnetzes vor, des Zusammenschlusses aus Künstler*innen, die in vielen verschiedenen Techniken arbeiten und dies in Workshops und in Projekten, die auch an Schulen stattfinden, vermitteln. Auf diese Weise sind bereits viele tolle Arbeiten entstanden, auch in Großheubach selbst.

Treffend beschrieb Gernot Winter den Tag mit dem Motto „Colour your Life! Gestalte dein Leben bunt!“ Denn genau das taten die Kinder und Jugendlichen, die gekommen waren. Er stellte zudem die Künstler*innen vor, die den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite standen und verschiedenen Techniken zeigten.

Sowohl die Kinder und Jugendlichen wie auch die Künstlerinnen und Künstler des Kunstnetzes – Margarete Bernhard, Elke Fieger, Christine Hartlaub, Josef Speth – sowie Christiane Leuner, künstlerische Leiterin des Kunstnetzes, hatten viel Freude am gelungenen Kunstnetz-Tag im Grünen. 

Kategorien: Berichte und Presse, Kunstnetz

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.